Jasipe

Diplom-Handelslehrerin - Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie - psychologische Beraterin - Lerncoach

Bindungsenergetische Therapie

 

Psychotherapie umfasst die Heilung psychisch bedingter Leiden mit psychologischen Mitteln im Sinne der Gesundheit als Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Aktuell gelten im Allgemeinen die Verfahren der analytischen, tiefenpsychologisch fundierten und systemischen Psychotherapie sowie die Verhaltenstherapie als wissenschaftlich anerkannt.

von Pixabay - Marcelo Russo de Oliveira

Die Bindungsenergetik ist eine an emotionaler Bindung und psychischer Gesundheit orientierte Form der Therapie. Diese verfolgt die Aufgabe, die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen zu stärken. Im Ansatz der Bindungsenergetik sind Zufriedenheit, Zuversicht und klarer Verstand Ausdruck von psychischer Gesundheit.

Die wissenschaftliche Basis findet sich in Teilen in der Bindungstheorie nach John Bowlby, der Gehirnforschung, Neurobiologie und Psychologie wieder. Seit den 2000 hat der Diplom-Psychologe Michael Munzel das Wissen und seine Erfahrung aus diesen Bereichen miteinander vereint. Mit der sogenannten Herzmethode wird vor allem die intrinsische Motivation in den Blick genommen. Er entwickelte damit ein neues Verständnis von Gesundungsprozessen. Dieses betrifft drei Ebenen, die der Grundgefühle (dem Herzen zugeordnet), der Bewegungsmöglichkeiten (Körper) und der Reflexionsfähigkeit (Verstand) eines Menschen. 

Im Prinzip erforschen wir, wie Sie Ihre Eigenbindung stärken und gestalten können, um damit gesunde Wohl-Zustände zu erreichen.

Das Wohl und der damit verbundene Gesundheitsprozess braucht Fähigkeiten zum Umgang mit Regeneration, Entlastung und Widerstandsfähigkeit. Eine Sensibilisierung für regenerative, entlastende und widerstandsfähige psychische Prozesse wird in der bindungsenergetischen Therapie entwickelt.

Das Wort "bindungsenergetisch" beschreibt psychische Vorgänge, die durch verbesserte Eigenbindung ein energiesparende, d.h. belastenden Stress reduzierende, Wirkung auf Ihre soziale Einbindung, persönliche Beziehungen und Entwicklung ermöglicht

Sich selbst gesund zu erhalten liegt in dem Wunsch nach Leben und erleben im Grunde eines jeden Wesens. Bestimmte belastende und lebensunwürdige Ereignisse im Leben oder auch andauernde sich wiederholende schwächende Zustände können einen Menschen in seinem Denken, Fühlen und Handeln verändern. Das können auch transgenerational prägende Erfahrungen sein. Damit geht oft eine subjektive Unsicherheit einher. Der Mensch entwickelt unbewusst Handlungsstrategien, die ihn für den Moment des belastenden Ereignisses gerade gut tun und sein Überleben sichern.

Für ein Kind bedeutet dies, sich die Liebe und Zuwendung der Eltern zu sichern. Das Gehirn hat also eigene Verhaltensmuster entwickelt, um sich sicher zu fühlen. Bestimmte Verhaltensweisen wurden sich so zu eigen gemacht. Wird diese Strategie beibehalten, obwohl das belastende Ereignis nicht mehr besteht, kann sie zukünftig zu Problemen führen. Meist stellt der Mensch an sich selbst dann körperliche Leiden fest, die rein organisch nicht begründbar sind. Oder es treten  Symptome wie Druck, Stress, Erschöpfung auf, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Dann kann auch die Bindungsenergetik hilfreich sein. Im bindungsenergetischen Therapieprozess widmen wir uns der individuellen Natur des Wohlgefühls. Es strebt die für Sie beste Lösung im Sinne eines inneren Gleichgewichts an. Das Wohlgefühl steht für eine gelungene emotionale Bindung und ermöglicht so erfüllende Beziehungen, eine eigene Motivation, gelingende Lernprozesse und Widerstandsfähigkeit.

Hauptsächlich durch die Herzmethode - Hand-aufs-Herz - ergänzt um weitere Techniken auch im Gespräch, begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach Ihren Wohlelementen, wie z.B. Ihr Temperament, Ihre Sicherheit und Sozialnatur. Durch von mir als Therapeutin begleitetes Hineinspüren schulen wir Ihre Wahrnehmung für Ihr Wohl. Wir bekommen eine Verbindung zu dem, was Sie im Innersten bewegt (intrinsisch motiviert) und ausmacht, Ihren Eigenschaften und Begabungen. Dabei werden, und das ist ausdrücklich gewünscht, bisherige Haltungen, Gelerntes aus der Kindheit oder auch Glaubenssätze auf ihre Bedeutung und Gültigkeit in der jetzigen Realität überprüft. Wir unterscheiden, ob hier eine Prägung, also ein bestimmtes automatisches Verhalten vorliegt, das die Bindung zu den Eltern sichern sollte, oder ein Verhalten Ihrer persönlichen Natur entsprechend vorliegt. Wir verfolgen dabei einen selbststärkenden, aufbauenden Prozess. 

Im Therapieprozess vertrauen wir darauf, dass durch die Stärkung Ihrer eigenen Natur ausgeprägte Klarheit und Selbstsicherheit entsteht. Damit wird es möglich alten/störenden Handlungs- und Verhaltensmustern abzulassen. Durch meine therapeutische Ausbildung und des neutralen Blicks von außen, bekommen wir Ihre ureigenen Gefühle, stärkende Tätigkeiten und Denkmuster wieder ins Blickfeld. Sie haben die Möglichkeit auf diese Weise Ihre authentische Persönlichkeit, Ihr Naturell, und Ihr Wohl zu entdecken. Als Therapeutin gebe ich den sicheren Rahmen, diese neuen Erfahrung zunächst geschützt und wiederholt in der Therapie zu machen. Im Ergebnis können dann wieder motivierende Gefühlslagen wie Mut, Hoffnung oder Vergnügen sowie eigenmotivierte Tätigkeiten entstehen. Vielleicht können Sie dann wieder von sich sagen: "So bin ich von Natur aus und ich fühle mich wohl."

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.