Jasipe

Diplom-Handelslehrerin - Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie - psychologische Beraterin - Lerncoach

 

Aktuelles

Ich habe mir zur Forschungsaufgabe gemacht zu schauen, wie der individuell eigene Lernprozess am Laufen gehalten werden kann und Belastungen weniger werden können.

Mit meiner Forschungsarbeit strebe ich durch eine grundlegende Theorie eine erweiterte Perspektive auf Lernschwierigkeiten an. Der bindungsenergetischen1 Sicht folgend, steht das Wohlgefühl beim Lernen im Mittelpunkt.

Dadurch kann ein Lernerfolgskreislauf angestoßen werden, der ungefähr so läuft: Auf eine erfolgreiche Lern-Handlung folgen „gute“ Gefühle, das Selbstbewusstsein steigt, neue Ziele tun sich auf, die dann zu so etwas wie „ich will mehr wissen“ führen und dann wieder zu „guten“ Gefühlen usw. . Wie das konkret aussieht, ist für jeden Menschen einzigartig.

Wer Schwierigkeiten beim Lernen hat und

  • zwischen 10 und 24 Jahren alt ist,

  • seinen Lernkreislauf wieder in Schwung bringen möchte,

  • dazu mind. 4-5 Treffen mit mir einrichten kann, online oder in meiner Praxis,

  • Teil meiner Forschung2 werden mag (natürlich anonymisiert),

der meldet sich bei mir per E-Mail oder telefonisch. Dann beantworte ich kurze Fragen und vereinbare persönliche Termine in der Praxis oder online mit Ihnen.

-Spendenbasis3 -

Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit.

Ihre Janina Simone Pekrun

 

1 Bindungsenergetik: eine an emotionaler Bindung und psychischer Gesundheit orientierte Form der

Psychotherapie

2 Externe Promotion an der Europa-Universität Flensburg

3 Energieausgleich - Empfehlung 20 - 40 Euro je Termin

 

 

 

Persönliche Einzeltermine und gesonderte Kleingruppen vereinbaren Sie bitte mit mir per E-Mail oder am Telefon, auch Videokonferenzen sind möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.